Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Weihnachtsmarkt in Rennerod: Kuschelige Gemütlichkeit und ein proppenvolles Programm

Auch in Rennerod herrscht vorweihnachtliche Stimmung! Vom 9. bis zum 11. Dezember wird der Renneroder Weihnachtsmarkt stattfinden. Und er wird nach zweijähriger Coronapause etwas Besonderes sein. Er wird seinen großen und kleinen Besuchern mehr bieten als jemals zuvor.

(Symbolbild)

Rennerod. Los geht es am Freitagabend (9. Dezember) um 18 Uhr mit dem fulminanten Auftritt der "Westerwald-Pipers", einer bekannten Dudelsackgruppe aus Leun, die weihnachtliche Melodien über den St.-Hubertus-Platz im Herzen der Stadt erklingen lassen. Im unmittelbaren Anschluss steht Susanne Kanold auf der Bühne, die eigene, besinnliche Songs ebenso interpretieren wird wie bekannte Hits von Whitney Houston, José Feliciano und anderen Weltstars.

Ihr folgt André Deininger, den Fernsehzuschauern bestens bekannt aus der jüngsten Staffel von "Voice of Germany" und dort frenetisch bejubelt. Den Freitagabend auf der festlich dekorierten Bühne schließt sodann das Trio "Wie Waldi" mit der großen Weihnachts-Schlagerparty.

Samstagsprogramm
Der Samstag (10. Dezember) startet gegen 12 Uhr mit dem Jugendorchester der Stadtkapelle, gefolgt von einer spaßigen Hundeshow für Groß und Klein. Die Schulen sowie die Kitas schließen sich mit eigenen Vorführungen an, am frühen Nachmittag kommt gegen 14.45 Uhr der Nikolaus und verwöhnt die Kinder mit süßen Überraschungen. Kaum hat sich der Nikolaus und sein Begleitengel verabschiedet, erobert der bekannte Chor "Sing und Act" aus Haiger die Bühne für eine halbe Stunde. Die Tanzgarden des Karnevalsvereins sowie das Publikums-"Rudelsingen" mit dem Frauenchor folgen nahtlos, bevor das international bekannte Klassik-Duo "Tri Nacria Opera" italienische Ohrwürmer ertönen lässt, selbstverständlich -wie alle anderen Auftritte der vielen Künstler- live gesungen.

Wenn der letzte italienische Ton erklungen ist, erleben die Zuschauer eine spektakuläre Feuershow mit "Aurora" auf dem Platz, der unmittelbar der Auftritt des Duos "Voices of Sunrise" mit weihnachtlicher Country-Musik folgt. Den Samstagabend schließt die in der Region bekannte Band "The Kolbs", diesmal jedoch ganz neu und außergewöhnlich als "The Christmas-Kolbs".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntagsprogramm
Ist die Samstagnacht noch frisch im Kopf, klingen die vielen unterschiedlichen Musikdarbietungen und Showteile noch nach, beginnt der Sonntag (11. Dezember) um 12 Uhr mit dem bekannten Duo "Wie Waldi", die Traditionsweihnacht mit dem Publikum feiern, gefolgt von der Partyband "Manhattan Affair" mit ihren sowohl besinnlichen, wie aber auch beschwingten Titeln.

Im Laufe des Sonntagnachmittags dann die große Weihnachtsverlosung des Gewerbevereins und als Abschluss des Weihnachtsmarktes die festivalerfahrene Solistin Oleksandra Zinschenko aus der Ukraine.

Drei unvergessliche Tage warten auf die großen und kleinen Besucher. Drei Tage, an denen es neben der hohen künstlerischen Qualität noch viel mehr auf dem Hubertusplatz zu erleben gilt. Ein weihnachtliches Angebot wartet ebenso wie duftender Glühwein, selbst geriebene Kartoffelpuffer, beste Metzger-Qualität vom Grill, Crépes, deftige Erbsensuppe und ein großes Kuchenbuffet am Sonntag. Für die Jüngsten dreht sich das nostalgische Kinderkarussell an allen Tagen.

Drei Tage in Rennerod, die Jung und Alt in ihren Bann zu ziehen vermögen, die Lust auf Weihnachten machen. Ganz nach dem Motto "Weihnachtsmarkt in Rennerod. Anders. Besonders." (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


"Zweite Heimat" e.V.: Anmeldestart für die Oster,- Pfingst- und Sommerferien 2023

Die Anmeldung für die Oster,- Pfingst- und Sommerferien 2023 ist für Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus ...

Junges Talent der Kreismusikschule Westerwald reist zum Gitarrenfestival nach Hamburg

Seit einigen Jahren zählt das Hamburger Gitarrenfestival zu den wichtigsten Gitarrenfestivals Europas. ...

Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen

Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. ...

Die ganze VG Wirges in einer App - alle Infos immer zur Hand haben

Mit der "MeinOrt-App" des Linus WITTICH Verlages immer mobil und digital über alle Neuigkeiten aus dem ...

Tierheim Ransbach-Baumbach: "Notfellchen" Jorres freut sich auf ein liebevolles Zuhause

"Jorres" ist ein aufgeweckter kleiner Kerl, der sein zuhause gerne mit lautem Bellen verteidigt. Aktuell ...

Mit Schwung ins Jahr 2023: Neuer Vorstand der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn gewählt

Persönlichkeitsentwicklung durch Mitwirken in Projekten und Netzwerken – das sind die Kernprinzipien ...

Werbung